Studie bekräftigt Rolle der Gebäudehülle bei Energieeffizienz
Aktuelles
Eine von der Flumroc AG in Auftrag gegebene Studie der Hochschule Luzern zeigt die Auswirkungen von Gebäudehüllensanierungen auf den Stromverbrauch der Schweiz. Sie erwähnt Stromeinsparungen von 5,3 TWh Strom pro Jahr.
(Bild: Losys GmbH)
Unter der Einfachheit halber getroffenen Annahme, dass sämtliche Öl-, Gas- und elektrische Widerstandsheizungen durch Wärmepumpen ersetzt werden, errechnete das Team der HSLU einen jährlichen Stromverbrauch von 11,5 TWh für den Betrieb aller Wärmepumpen. Werden zusätzlich die Gebäudehüllen gedämmt, kann dieser Verbrauch um 5,3 TWh gesenkt werden. Dies entspricht in etwa 10 % des jährlichen Stromverbrauchs der Schweiz oder dem jährlichen Stromverbrauch der Kantone St. Gallen und Graubünden zusammengerechnet.