Forschung mit Perowskitsolarzellen
Wissensplattform
Ein Forscher der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften erhält eine ERC Proof of Concept Grant für seine Forschung mit Perowskitsolarzellen. Er will wichtige Grundlagen schaffen, auf denen sich mit Perowskit künftig möglichst effiziente und stabile Solarzellen entwickeln lassen.
Solarzellen, die auf Perowskit basieren, können in Kombination mit herkömmlichen Solarzellen den Wirkungsgrad deutlich erhöhen. Ausserdem lassen sie sich unter geringem Material- und Energieeinsatz herstellen. Allerdings haben sie bisher einen grossen Nachteil: eine noch zu geringe Langlebigkeit. Ihre Instabilität tritt insbesondere dann auf, wenn die Solarzellen unter Rückwärtsspannung geraten. Mit dem Proof of Concept Grant will ZHAW-Forscher Wolfgang Tress nun ein neuartiges Bauelement entwickeln, das direkt in die Solarzellen integriert wird und in einem solchen Fall den Stromfluss übernimmt.
(Bild: ZHAW)