CO₂-Kongress: Gemeinsam anpacken!
Die Schweiz will bis 2050 klimaneutral sein – auch die Gasbranche orientiert sich an dieser Zielsetzung. Ein wichtiges Element zur Erreichung von Netto-Null ist CCUS. Am CO₂ Kongress vom 26. August 2025 in Bern steht dieses Thema im Fokus. Jetzt anmelden!
Die Zielsetzung ist ambitioniert: Die Schweiz soll bis 2050 klimaneutral sein. Doch es wird nicht möglich sein, alle Emissionen zu vermeiden. Aus diesem Grund braucht es zusätzliche Technologien, wie beispielsweise CCUS – die Abspaltung, Nutzung und dauerhafte Speicherung von CO₂. Der Aufbau eines solchen Systems in der Schweiz ist komplex und braucht die Zusammenarbeit vieler Akteure.
Der Verband der Schweizerischen Gasindustrie (VSG) lädt daher gemeinsam mit Partnern aus Wirtschaft und Industrie am 26. August 2025 zum Schweizer CO₂-Kongress in Bern ein. Am Event diskutieren namhafte Expertinnen und Experten aus dem In- und Ausland über zukunftsweisende CCUS-Projekte und ihre Erfahrungen. Zudem dient die Veranstaltung als nationale Plattform für den Austausch zwischen Praxis, Wissenschaft, Politik und Verwaltung. Nach dem erfolgreichen Start 2024 mit Fokus Projekte in Europa wird der geografische Radius in diesem Jahr erweitert – Referenten aus Kanada komplettieren den Expertenkreis.
Spannende Insights und Diskussionen sind garantiert. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!