Tour de Sol: Schweizer Solar-Pionierleistung jetzt im Verkehrshaus erleben
Die legendäre Tour de Sol war ein Meilenstein der Schweizer Solarmobilität. Eine neue Ausstellung im Verkehrshaus Luzern würdigt den Innovationsgeist und die Geschichte der ersten Solarrennen Europas.
Die Tour de Sol erinnert an das weltweit erste Solarfahrzeugrennen und prägte ab den 1980er-Jahren die Schweizer Pioniergeschichte im Bereich nachhaltiger Mobilität. Junge Tüftler:innen, Ingenieur:innen, Hochschulen und Bastler:innen entwickelten Solarfahrzeuge, die in spannenden Rennen durch die Schweiz fuhren - angetrieben allein durch die Kraft der Sonne.
Das Verkehrshaus Luzern widmet diesem visionären Kapitel nun eine eigene Ausstellung. Mit originalen Solarfahrzeugen, Videodokumentationen und multimedialen Elementen wird die kreative Energie der damaligen Bewegung wieder spürbar. Die Ausstellung zeigt auf eindrückliche Weise, wie viel Innovationskraft und Engagement hinter der Idee von emissionsfreier Mobilität steckt – und welche Relevanz sie bis heute hat.
Ein Besuch lohnt sich für alle, die sich für Technikgeschichte, Nachhaltigkeit und Schweizer Innovationsgeist interessieren. Die Sonderausstellung kann bis Ende November 2025 besucht werden.