Mutthornhütte SAC: Autarkes Pionierprojekt sucht Unterstützung für Monitoring
Die neue Mutthornhütte ist ein Meilenstein nachhaltigen Bauens in den Alpen. Damit ihr Potenzial voll genutzt werden kann, braucht es ein präzises Monitoring – und Ihre Unterstützung.
Die neue Mutthornhütte des SAC Weissenstein zeigt, wie nachhaltiges Bauen auch in extremen Lagen möglich ist: vollständig energieautark, ressourcenschonend und hochfunktional. Damit dieses Leuchtturmprojekt langfristig erfolgreich betrieben und als Vorbild für weitere autarke Bauten genutzt werden kann, braucht es fundierte Monitoring-Daten.
Diese sind entscheidend für:
• die laufende Optimierung des Betriebs (Energie, Wasser, Komfort)
• den Wissenstransfer für zukünftige Bauprojekte
• die Entwicklung klimaneutraler Infrastrukturen in alpinen und urbanen Räumen
Ohne Finanzierung droht ein Datenloch, das wertvolles Wissen für die nachhaltige Architektur der Zukunft verhindern würde.
Über die Crowdfunding-Plattform wemakeit kann das Monitoring ermöglicht werden.
Unterstützer:innen erhalten ein Dankeschön – vom signierten Hüttensujet bis zum exklusiven Monitoring-Report.
Jetzt mithelfen und Teil dieses Pionierprojekts werden!