Zurück zur Übersicht

Graphen revolutioniert Energietechnik

Wissensplattform

Ein Empa-Team will bessere Superkondensatoren auf der Basis von Graphen entwickeln – und sie gleich fit machen für die kommerzielle Herstellung im Grossmassstab. Die skalierbaren Superkondensatoren können die relativ langsam ladenden und entladenden Batterien ergänzen.

Superkondensatoren sind schnelle, leistungsfähige Energiespeicher. Ihre Einsatzgebiete sind unter anderem Elektroautos, Industriemaschinen und Windräder. Empa-Forscher Sina Azad, Postdoktorand im Empa-Labor "Functional Polymers" und sein Team haben sich zum Ziel gesetzt, diese allgegenwärtigen "Schnellspeicher" zu verbessern, indem sie neuartige Elektroden aus Graphen entwickeln. Dank dieser zweidimensionalen Form des Kohlenstoffs sollen die Superkondensatoren wesentlich höhere Energiedichten erreichen.

(Bild: Empa)