Zurück zur Übersicht

Öffentliche Ladestationen für Luzern

Aktuelles

In den nächsten Jahren soll in den Quartieren der Stadt Luzern ein Netz von rund 30 öffentlichen Ladestationen entstehen. Mit dem Bericht und Antrag «Erneuerbare Antriebe in der Mobilität» zeigt der Stadtrat auf, wie er die Entwicklung hin zur Elektromobilität fördern will.

Die rund 30 Standorte mit Ladeinfrastruktur sollen bis 2035 entstehen, der Fokus liegt dabei auf den Ladebedürfnissen "Laden im Quartier". Die Stadt Luzern stellt Drittanbietenden gegen eine Konzessionsgebühr öffentlichen Grund sowie die Basisinfrastruktur inkl. Netzerschliessung zur Verfügung und investiert dazu 960'000 Franken. Diese Investitionen sollen durch die Konzessionsgebühren verursachergerecht refinanziert werden. Die Betriebskosten gehen zu Lasten der Betreibenden der Ladestationen.

(Bild: ewl)