Höhenflug der Solarbranche ist vorbei
Aktuelles
Ein Beitrag von SRF befasst sich mit dem Solarmarkt in der Schweiz. Aufgrund eines Konkurses zeigt der Beitrag, weshalb manche Branchenmitglieder mit Problemen kämpfen oder ganz auf der Strecke bleiben.
Mit der Coronapandemie und der Energiekrise vor einigen Jahren hat der Markt für Solaranlagen einen regelrechten Boom erlebt, heisst es im SRF-Beitrag. Eine Nachfrage beim Branchenverband Swissolar, ergab, dass die Branche über mehrere Jahre hinweg jährlich um rund 50 Prozent gewachsen ist. In bestimmten Kantonen werden nun die Förderbeiträge gekürzt. Die Nachfrage ist rückgängig. Das wirkt sich direkt auf die Solarfirmen aus: Die Auftragsbücher sind nicht mehr voll, der Preisdruck steigt, die Konkurrenz nimmt zu. Bei Swissolar rechnet man damit, dass der Boom vorbei ist. Einzelne Unternehmen geraten unter Druck. Eine Firma aus Werdenberg (SG) musste schon den Konkurs anmelden.
(Bild: Claus Ableiter/Wikimedia Commons)