Zurück zur Übersicht

Swiss Steel Group erprobt Wasserstoff

Wissensplattform

Die Swiss Steel Group, Herstellerin von Speziallangstahl aus Emmenbrücke, macht mit dem EU-geförderten HYDREAMS-Projekt nach eigenen Aussagen einen entscheidenden Schritt: Erdgas soll durch sauberen Wasserstoff ersetzt werden.

Zum ersten Mal werden die Auswirkungen der Wasserstoffverbrennung auf verschiedene Stahlqualitäten umfassend getestet – von Laborversuchen bis zu industriellen Demonstratoren, schreibt die Swiss Steel Group in ihrer Mitteilung. Erste Ergebnisse sind vielversprechend und könnten der Branche den Weg zu echter Dekarbonisierung ebnen. Das Projekt verläuft in mehreren Stufen. Laut Swiss Steel werden auf die Versuche im Labor Strömungssimulationen und Modellierungen folgen. Das heisst, es werden Strömungsbewegungen von Gasen oder Flüssigkeiten am Computer berechnet. Anschliessend sollen industrielle Tests stattfinden. Am Institut für Wärmetechnik der Technischen Universität Graz (Österreich) läuft bereits ein Pilotofen mit speziellen Brennern.

(Bild: Swiss Steel Group)