Energiepark Grischa
Aktuelles
Begleitet von Expertinnen und Experten der Fachhochschule Graubünden, wandeln sich die Rheinmühle und der Kuhrerhof zu einem interaktiven und multimedialen Energiepark. Am 30. August wird die Eröffnung der Anlage in Chur mit einem Spezialprogramm gefeiert.
In der ersten Umsetzungsphase wurden in diesem neuen Erlebnis- und Forschungsraum für angewandte Energie- und Umweltforschung Lernstationen zu den Themen Holz, Wasser und Sonne zusammengestellt. Sie werden am 30. August 2025 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Bis Sommer 2026 folgen Biogas, Windkraft und innovative digitale Vermittlungsinstrumente – von spielbasierten Anwendungen bis zu einem Live-Feedbacksystem zum Energieverbrauch.
(Bild: FHGR)