Forum Architektur «Netto-Nullgebäude» am 18. September 2025 in Zürich
Am Donnerstag, 18. September 2025 findet das Forum Architektur «Netto-Nullgebäude» im Rahmen der Messe Bauen & Modernisieren statt. Spannende Informationen mit konkreten Ansätzen und Lösungen aus der Praxis erwarten Sie.
Mit der Verpflichtung der Schweiz die Treibhausgasemissionen bis 2050 auf Netto-Null zu senken, kommen auf die Architektur- und Planerbranchen grosse Herausforderungen zu. Wir thematisieren in unsere Serie Forum Architektur in diesem Jahr deshalb das Netto-Null-Gebäude: Was bedeutet es und wie kann der Weg dahin aussehen. Wie immer in dieser Serie mit konkreten Ansätzen und Lösungen sowie realisierten Beispielen.
Bringen Sie sich auf den neuesten Stand im Thema und lassen Sie sich von unseren Referierenden inspirieren.
Begrüssung/Themeneinstieg/Moderation
Jürg Kärle, stv. Geschäftsleiter, energie-cluster.ch
Was ist ein Netto-Null-Gebäude?
Andreas Eckmanns, Leiter Forschungsbereich Gebäude und Städte, Bundesamt für Energie
Eine Stadt auf dem Weg zu Netto-Null
- Ziele, Herausforderungen, Umsetzung
Annette Aumann, Bereichsleiterin Fachkompetenzen Nachhaltigkeit, Amt für Hochbauten, Zürich
Netto-Null für Immobilien
- Was bedeutet das für die Energieversorgung und wie kann das realisiert werden?
Marco Skär, Leiter Beratung, ewz Energielösungen, Zürich
Beispiel: Hobelwerk-Areal Oberwinterthur: Mehr als Wohnen
- Ziele und Vorgehen
- Netto-Null im Fokus: (Wie) ist das zu realisieren?
Claudia Thiesen, Dipl. Ing. Architektin SIA, Thiesen & Wolf GmbH, Zürich
Forum Architektur: Eine Veranstaltung mit Unterstützung von energieschweiz
Das Forum Architektur findet im Rahmen der Messe Bauen & Modernisieren statt, welche vom 18. - 21. September 2025 in Zürich stattfindet.