Zurück zur Übersicht

Anlagentagung 2025: Nachhaltigkeit und Innovationen im Anlagenbau

Veranstaltungen

An 18. September 2025 findet im Kultur- und Kongresshaus Aarau die Anlagentagung zum Thema «Nachhaltigkeit und Innovation im Anlagebau» statt. Diese gewährt exklusive Einblicke in innovative Projekte, spricht über zukunftsweisende Technologien und beleuchtet nachhaltige Lösungen für aktuelle Herausforderungen.

Die Energiewirtschaft steht vor tiefgreifenden Veränderungen. Im Fokus stehen technische Innovationen, regulatorische Entwicklungen und praxisnahe Themen rund um Schaltanlagen, Netzbetrieb und Energiewende. Grund genug, dass wir uns an der Anlagentagung 2025 mit diesen Themen befassen.

 Das Programm Komitee hat unter dem Motto «Nachhaltigkeit und Innovation im Anlagenbau» ein reichhaltiges Programm zusammengestellt und dafür ausgewiesene Expert:innen gewinnen können. Diese gewähren am 18. September, im kultur und kongresshaus aarau exklusive Einblicke in innovative Projekte, sprechen über zukunftsweisende Technologien und beleuchten nachhaltige Lösungen für aktuelle Herausforderungen.

 Eines der Highlights ist die Digitalisierung von Mittelspannungsschaltanlagen mit LPIT-Technologie, die Transparenz und Effizienz im Netzbetrieb erhöht. Erfahrungsberichte – etwa aus Island – zeigen, wie digitale Konzepte erfolgreich umgesetzt werden. Auch das Thema PFAS wird kritisch beleuchtet, zwischen regulatorischen Entwicklungen und industrieller Relevanz. Weitere Schwerpunkte sind SF-freie Schaltanlagen, neue Regelungen zu Isoliergasen sowie innovative Ansätze im Leitungsschutz über MPLS-TP.

 Dr. Lukas Küng, Primeo Netz AG, rundet mit seiner Keynote «Strombedarf in Zukunft / OSTRAL» das reichhaltige Programm ab. Er wird die Versorgungssicherheit thematisieren und aufzeigen, wie die Schweiz aus der Strommangellage 2022/2023 gelernt hat. Frühzeitige Massnahmen wie Winterreserven und Reservekraftwerke stärken die Resilienz – dennoch bleibt Wachsamkeit entscheidend.

 Neben den hochkarätigen Referaten bietet die Anlagentagung die perfekte Gelegenheit, sich mit den Exponent:innen der Branche auszutauschen und das persönliche Netzwerk zu pflegen und zu erweitern.

Mit dem Promocode "energie-cluster" dürfen Mitglieder des energie-cluster.ch zum Mitgliederpreis teilnehmen.