CO₂-Abscheidungs- und Speicheranlage in Mattstetten
Aktuelles
Der Schweizer Climate-Tech-Pionier neustark nimmt gemeinsam mit der alluvia, einem regionalen Anbieter von Baustoff- und Entsorgungsdienstleistungen im Raum Bern, eine zweite CO₂-Speicheranlage in Betrieb.
Nach der erfolgreichen Inbetriebnahme einer CO₂-Speicheranlage in Biberist (SO) im Sommer 2023 setzen Carbon-Removal-Jungunternehmen neustark und die alluvia, Versorgungs- und Entsorgungsspezialist der regionalen Bauindustrie, ihre Zusammenarbeit fort. Die neue Anlage in Mattstetten bei Bern wird jährlich bis zu 600 Tonnen CO₂ dauerhaft in Abbruchbeton speichern. Das CO₂ wird bei einer Biogasanlage in der Region Bern lokal abgeschieden und gelangt damit nicht in die Atmosphäre. Danach wird es in der Anlage in Mattstetten im Betongranulat dauerhaft gespeichert, wodurch Negativemissionen generiert werden.
(Bild: Neustark AG)