Neues Studienangebot Materials Engineering
Wissensplattform
Mit dem neuen Studienangebot Materials Engineering reagiert die Hochschule für Technik und Umwelt FHNW auf die wachsende Nachfrage nach Fachkräften in den Berichen erneuerbare Energien, Medizintechnik und nachhaltige Mobilität. Der Studiengang verbindet wissenschaftliche Grundlagen mit praxisnaher Ausbildung.
Ob Transformatoren und elektrische Antriebssysteme, Batterietechnologien, Leichtbau in der Fahrzeugindustrie oder Implantate in der biomedizinischen Anwendung – in all diesen Feldern sind leistungsfähige Materialien unverzichtbar. Die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften, die sich als Ingenieurinnen und Ingenieure mit neuen Werkstoffen auseinandersetzen, ist in der Schweiz gross. Werkstoffprofis sind vielseitig einsetzbar. Eine Industriebefragung der FHNW zeigte, dass mehr als die Hälfte der befragten Unternehmen in den letzten Jahren Schwierigkeiten hatte, geeignete Fachkräfte aus der Schweiz zu rekrutieren. Dieses Studienangebot will Abhilfe schaffen. Studienstart ist im Herbstsemester 2026.
(Bild: FHNW)