Netto-Null für Immobilien – ein Whitepaper
Wissensplattform
Die Immobilienbranche steht in der Verantwortung, die Treibhausgasemissionen rasch und stark zu reduzieren. Dass dies heute möglich ist, zeigt das überarbeitete ewz-Whitepaper «Netto-Null für Immobilien: eine Chance für zukunftsgerichtete Investitionen».
Das Whitepaper legt dar, was ein Netto-Null-Gebäude ausmacht. Als wertvolles Hilfsmittel auf dem Weg zu Netto-Null stellt es die SIA-Norm 390/1, den sogenannten «Klimapfad» vor. Dieser definiert, was Netto-Null bei Gebäuden in einer Lebenszyklusbetrachtung bedeutet. Für Nutzungskategorien, zum Beispiel Wohnungen, Büros oder Schulen, nennt sie jeweils einen Basiszielwert sowie einen ambitionierten Zielwert für die Treibhausgas (THG)-Emissionen aus Erstellung, Betrieb und Mobilität. Die Anforderungen sind hoch, aber mit den heutigen baulichen Möglichkeiten erfüllbar.
(Bild: ewz)