Erstes alpines Solarkraftwerk produziert Strom
Aktuelles
In diesen Tagen hat Madrisa Solar damit begonnen, Strom ins Netz einzuspeisen – als erstes alpines Solarkraftwerk der Schweiz. Gemäss des beteiligten Unternehmens Repower ist dies ein Meilenstein innerhalb der nationalen Solarexpress-Offensive für dringend benötigten Winterstrom.
Bauherrin der alpinen Solaranlage oberhalb von Klosters Dorf ist die Madrisa Solar AG. An der Gesellschaft sind Repower, EKZ und die Gemeinde Klosters zu je einem Drittel beteiligt. Für Planung und Umsetzung von Madrisa Solar wird vorwiegend mit regional ansässigen Unternehmen zusammengearbeitet. Gemäss den Vorgaben des Solarexpress muss bis Ende Jahr mindestens ein Zehntel der erwarteten Jahresproduktion ans Stromnetz angeschlossen sein. Die Bauarbeiten auf Madrisa kamen seit dem Spatenstich am 4. Juni derart gut voran, dass die Vorgabe bereits übertroffen wurde: Rund 15 Prozent der Anlage speist aktuell Strom ins Netz.
(Bild: Repower)