Ollon (VD) startet mit der Gründung einer LEG
Mit Unterstützung des Beratungsbüros Planair prüft die Gemeinde Ollon (VD) die Gründung einer LEG, um ihren Energieverbrauch besser zu steuern und die lokalen Photovoltaikanlagen zu optimieren. Das Projekt wird vom europäischen Programm Interreg unterstützt.
Im Rahmen des Projekts Boucl’Ener prüft die Gemeinde Ollon die Einrichtung einer LEG mit dem Ziel, die Nutzung des lokal durch Photovoltaikanlagen erzeugten Stroms zu maximieren. Als Projektpartner hat Planair eine umfassende Energieanalyse durchgeführt, die zeigt, dass die LEG den lokalen Verbrauch von 15 % auf 34 % steigern und gleichzeitig die Abhängigkeit von Schwankungen der Strompreise verringern könnte.
Mit einem Bestand von 2,1 MW an Solaranlagen und einem Jahresverbrauch von 1 GWh könnte die Gemeinde ausserdem von einem Rabatt von 20 % auf die Nutzung des öffentlichen Netzes profitieren, was zu erheblichen Einsparungen führen würde. Das Projekt umfasst eine optimierte Verwaltung der bestehenden und geplanten Solaranlagen und trägt so zur langfristigen Rentabilität der Solarprojekte bei.
Planair begleitet die Gemeinde bei diesem Vorhaben mit seinem technischen Fachwissen und unterstützt die Umsetzung der LEG, die bereits 2026 in Kraft treten könnte. Dieses Projekt ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer grösseren lokalen Energieunabhängigkeit.
Weitere Informationen zu diesem Projekt und seinen Vorteilen finden Sie im vollständigen Artikel auf der Website von Planair.