Zurück zur Übersicht

Vertriebsleitertagung Energie 2025: Strategien, Innovationen und Praxisberichte im Fokus

Veranstaltungen

Am 27. und 28. November 2025 findet im GDI Gottlieb Duttweiler Institut in Rüschlikon die Vertriebsleitertagung Energie statt – eine der führenden Plattformen für Geschäftsführer:innen, Vertriebsleiter:innen und Strategieverantwortliche aus der Schweizer Energiewirtschaft.

Im Zentrum steht die Frage, wie Energieunternehmen ihre Vertriebsstrategien im Spannungsfeld von Marktöffnung, Regulierung und wachsendem Wettbewerbsdruck weiterentwickeln können.

Die Teilnehmenden diskutieren die Auswirkungen des Mantelerlasses und anderer regulatorischer Rahmenbedingungen auf Vertrieb und Geschäftsmodelle ebenso wie die Chancen, die sich durch dynamische Tarife, neue Stromprodukte und flexible Marktlösungen ergeben. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Digitalisierung: Prozessautomatisierung, datenbasierte Steuerung und KI-gestützte Anwendungen eröffnen neue Potenziale, um Effizienz zu steigern und die Customer Journey entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu verbessern. Gleichzeitig wird beleuchtet, wie Hyper-Personalisierung, Servicequalität und innovative Angebote die Kundenbeziehung nachhaltig stärken können.

Neben den technologischen und marktorientierten Aspekten rückt auch die innere Transformation der Organisationen in den Fokus. Kultur- und Changemanagement bestimmen wesentlich darüber, ob Unternehmen den Wandel erfolgreich gestalten und Mitarbeitende sowie informelle Netzwerke für die Energietransformation gewinnen können.

Die Tagung bietet damit eine einzigartige Gelegenheit, aktuelle Entwicklungen ganzheitlich zu beleuchten, Impulse aus der Praxis aufzunehmen und konkrete Ansätze für die erfolgreiche Weiterentwicklung des Energievertriebs zu entwickeln.