Welche Abgabe auf Elektrofahrzeuge?
Ende September wurde bekannt, dass der Bund Abgaben auf Elektrofahrzeuge plant. Die Varianten Abgabe auf der Fahrleistung und Besteuerung des Ladestroms an der Ladeeinrichtung sind in der Vernehmlassung. Sie werden nun energisch diskutiert.
Hintergrund der geplanten Abgabe ist dar Grundsatz, dass alle Fahrzeuge – unabhängig mit welchem Antrieb – Geld für die Verkehrsinfrastruktur beisteuern sollen. Halterinnen und Halter von Elektrofahrzeugen sollen künftig einen gleichwertigen Beitrag leisten wie jene, die über die Mineralölsteuern an der Tankstelle zur Kasse gebeten werden. Christoph Erni, CEO der Juice Technology AG, Anbieterin von Ladelösungen mahnt zur Vernunft. Sein Unternehmen steht den vorgeschlagenen Varianten skeptisch gegenüber. Es schlägt vor, einen Quotienten aus Fahrzeugklasse, Gewicht, Leistung und Energieeffizienz (z. B. über die bestehende Energieetikette für Personenwagen) zu ermitteln und über die Kfz-Steuer oder eine entsprechende pauschale Abgabe abzurechnen.
(Bild: ASTRA)