Energie 360°, quo vadis?
Der Energielieferant Energie 360°, hervorgegangen aus dem Gaswerk der Stadt Zürich, könnte den Besitzer wechseln. Die Stadt und EKZ Elektrizitätswerke des Kantons Zürich denken ernsthaft darüber nach.
Fossiles Gas soll aus der Limmatstadt verschwinden, das Leitungsnetz ebenfalls, auch wenn es derzeit an einigen Orten frisch erneuert wird. Die Stadt Zürich hat im letzten Jahr angekündigt, dass sie für die Energie 360° AG Partnerschaften prüft, um dem Unternehmen nach dem Rückzug aus der Wärmeversorgung auf Stadtgebiet neue Perspektiven zu eröffnen. Die EKZ Elektrizitätswerke des Kantons Zürich sieht sie als idealen Partner. Die eingeschlagene Transformationsstrategie von Energie 360° in der Energieversorgung weg von fossilem Gas hin zu Energieverbünden und erneuerbaren Gasen sowie der Ladeinfrastruktur für E-Mobilität würde EKZ konsequent weitertreiben, schreibt die Stadt in einer Mitteilung. Der Gemeinderat Zürichs und der Verwaltungsrat der EKZ müssen sich finden, sollte dieser Transfer über die Bühne gehen.
(Bild: energie360°)