Zurück zur Übersicht

Pelletheizungen im Praxistest

Aktuelles

Sechs aktuelle Referenzanlagen der Branchenvereinigung proPellets.ch verdeutlichen, wie vielseitig und zuverlässig Pelletheizungen heute arbeiten – in Hotels, Brauereien, Wohnüberbauungen, Einfamilienhäusern, Bauernhöfen und Industriegebäuden.

Eines der Beispiele ist das traditionsreiche Parkhotel Margna in Sils Baselgia (GR). Es hat im Zuge seiner Renovation auf eine Pelletheizung mit 450 kW Leistung und einem 30’000-Liter-Speicher umgestellt. Wo früher ein Eiskeller stand, befindet sich heute die moderne Heiztechnik. Das Resultat: jährlich rund 100’000 Liter eingespartes Heizöl und 320 Tonnen weniger CO₂ – ein starkes Signal für Nachhaltigkeit im Tourismus. In einem Haus mit zwölf Wohnungen und 960 m² Energiebezugsfläche sorgt eine Kaskadenanlage mit 72 kW für zuverlässige Wärme. Zwei Gewebetanks mit 12 Tonnen Lagerkapazität sowie Pufferspeicher und Boiler stellen die Versorgung sicher. Die Anlage ist Smart-Home-fähig und regelt den Betrieb anhand von Wetterdaten – effizient, komfortabel und zukunftssicher.

(Bild: proPellets.ch)