Regenerierung des Erdreichs
Wissensplattform
Geothermische Heizsysteme sollen nicht nur Wärme beziehen, sondern diese vermehrt in den Boden zurückspeisen – empfehlen Bewilligungsbehörden neuerdings. Dies berichtet die Fachpublikation Phase5.
Der Kanton Baselland prüft laut dem Artikel in Phase5, ob das Erdreich nicht nur geothermisch genutzt, sondern auch aktiv regeneriert werden soll respektive für welche Gebieten sogar eine Regenerationspflicht angeordnet wird. Diese Vorschrift wäre ein Präzedenzfall für die Schweiz. Bis Ende Jahr wird geklärt, welche Handlungsoptionen für die praktische Umsetzung angezeigt sind. Weitere Kantone prüfen ihrerseits vergleichbare Regenerationsauflagen. Akut sei das Problem einer geothermischen Übernutzung effektiv noch nicht, hat der Autor des Artikels herausgefunden.
(Bild: Manuel Pestalozzi)