Bodenwaschanlage macht Baustellen nachhaltiger
Aktuelles
Die Lötscher Plus Gruppe hat in Malters (LU) eine neue Bodenwaschanlage eingeweiht. Sie verfügt über die Technologie zum Aufbereiten und Verarbeiten von Erdaushub für die Wiederverwertung. Damit soll auf Baustellen weniger CO2 anfallen.
Mit der Anlage können die einzelnen Komponenten nach dem Waschvorgang zur Herstellung von Beton oder als Kiese und Sande in Wohnungs- und Infrastrukturbauten wiederverwertet werden. Überschüssiger Schlamm wird zu einem Filterkuchen gepresst und je nach Verschmutzungsgrad verwertet oder entsorgt. Gewaschen wird das Material mit Regenwasser. Das Bild von der Einweihung in Malters zeigt (v.l.n.r) Roman Lötscher (CEO Lötscher Plus Gruppe), Sibylle Boos-Braun (Gemeindepräsidentin von Malters), Hubert Zimmermann (Geschäftsleiter Lötscher Plus Gruppe) und Peter Van de Perre (Abteilungsleiter Entsorgung Kanton Luzern).
(Bild: zVg/apimedia/Lötscher Plus Gruppe)