Die Solstis wurde mit dem Schweizer Solarpreis 2025 in der Kategorie «Gebäude» ausgezeichnet
Prämiert wurde eine PV-Anlage auf einem denkmalgeschützten Gebäudekomplex in Crissier (VD). Das Projekt der Solstis, einem Unternehmen aus dem BKW Netzwerk, zeigt, wie sich Denkmalschutz, Energieeffizienz und nachhaltige Verdichtung vereinen lassen.
Die Auszeichnung würdigt die gelungene Integration einer Photovoltaikanlage in ein denkmalgeschütztes Gebäude. Das Projekt zeigt auf, wie sich Solarenergie und historische Bausubstanz vereinen lassen. Die Fachjury lobte die Qualität, Innovation und den wertvollen Beitrag zur Energiewende. Mit 665 braunen PV-Modulen fügt sich die Anlage ästhetisch in die Umgebung ein, erzeugt rund 70'000 kWh Strom pro Jahr und versorgt mehrere Haushalte mit lokalem Solarstrom. Der historische Bauernhof von 1754 dient heute als Energiezentrum für das Quartier. Frédéric Palli, Managing Director Region Mitte & Photovoltaik, BKW Building Solutions: «Die Auszeichnung ist eine Bestätigung für die hervorragende Arbeit der Solstis als Pionierin und führendes Unternehmen im Bereich der Photovoltaikanlagen.»
(Bild: BKW)