Neue Zusammenarbeit zwischen energie-cluster.ch und TB
Wir freuen uns, unsere neue Zusammenarbeit mit TB | Technique du Bâtiment bekannt zu geben! Gemeinsam bündeln wir unsere Kompetenzen, um innovative und nachhaltige Energielösungen zu fördern. Erster Schritt dieser Zusammenarbeit ist der RCP/CEL-Kurs, der am 13. November 2025 in Tolochenaz stattfinden wird.
Im Rahmen der Zusammenarbeit mit TB findet am 13. November 2025 in Tolochenaz der Kurs «Regroupement pour la consommation propre (RCP) – Communauté électrique locale (CEL)» statt. Der Kurs richtet sich an Fachpersonen aus der Energie- und Gebäudetechnikbranche, die sich mit den rechtlichen, technischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen von Eigenverbrauchsgemeinschaften vertraut machen möchten.
Renommierte Expertinnen und Experten aus der Praxis, dem Rechtswesen sowie Vertreter des Bundesamts für Energie (BFE) zeigen anhand konkreter Beispiele die vielfältigen Möglichkeiten der vZEV und LEG auf. Sie veranschaulichen, wie diese Modelle zu einem zentralen Instrument werden, um wieder rentable und zukunftsfähige Solaranlagen zu realisieren und damit die Energiewende auch wirtschaftlich erfolgreich voranzutreiben. Der Anlass bietet zudem eine wertvolle Gelegenheit zum Austausch und zur Vernetzung zwischen Fachleuten, Planern, Behörden und Energieversorgern.
Gemeinsam mit TB | Technique du Bâtiment setzen wir uns dafür ein, innovative und nachhaltige Energielösungen in der Schweiz voranzutreiben – für eine effizientere und dekarbonisierte Zukunft.
Entdecken Sie in unserem Video:
wie die Zusammenarbeit zwischen TB und energie-cluster.ch entstanden ist,
die Vorteile lokaler Energiegemeinschaften,
und ob Photovoltaik heute noch rentabel ist.
Interessiert? Melden Sie sich jetzt für den RCP/CEL-Kurs an, der am 13. November 2025 in Tolochenaz stattfindet.