Zurück zur Übersicht

Symposium «Graue Emissionen im Bausektor» – Wege zu mehr Kreislaufwirtschaft und Effizienz

Aktivitäten energie-cluster.ch

Am 9. Dezember 2025 treffen sich Fachleute aus Bau, Planung, Verwaltung und Forschung im Rathaus Bern zum 3. Symposium «Graue Emissionen im Bausektor». Im Fokus stehen Strategien, Innovationen und Praxisbeispiele für eine klimafreundliche und zirkuläre Bauwirtschaft.

Der Bau und Betrieb von Gebäuden und Infrastrukturen verursacht rund ein Drittel des Treibhausgas-Fussabdrucks der Schweiz. Um diese Emissionen langfristig zu senken, braucht es neue Ansätze – von der Materialwahl bis zur Wiederverwendung von Baustoffen.

Das 3. Symposium «Graue Emissionen im Bausektor» bringt am 9. Dezember 2025 im Rathaus Bern Expert:innen aus Verwaltung, Forschung, Planung, Architektur und Bauwirtschaft zusammen. Im Zentrum stehen Themen wie Rahmenbedingungen und Bestellerkompetenz, Kreislaufwirtschaft im Tiefbau, Leuchtturmprojekte aus der Praxis sowie die Frage, wie Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit im Bauen vereinbar sind.

Es erwartet Sie ein vielseitiges Programm mit Referaten, Praxisbeispielen und Networking-Gelegenheiten beim Apéro riche. Das Symposium bietet eine einzigartige Plattform, um Wissen zu teilen, Inspiration zu gewinnen und die Bauwende gemeinsam voranzubringen.