Eventprogramm
Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches und ausgewähltes Eventprogramm. Von Fach- und Publikumsveranstaltungen über Kongresse bis zu Mehrtagesevents – unsere Palette ist breit. Unsere Events informieren Sie über aktuelle Energiethemen und bieten gleichzeitig Raum für einen lebendigen Austausch in der Branche.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Energy Future Days
Vom 10. bis am 13. November fanden die zweiten Energy Future Days im Rahmen der 21. Hausbau+Energie Messe in der BERNEXPO statt! In Zusammenarbeit mit der ZT Fachmessen AG wurden Lösungen aus den Bereichen Energieeffizienz, erneuerbare Energien, zukunftsgerechte Mobilität, nachhaltige Materialien, graue Energie, Exportwirtschaft, Bildungs- und Job-Chancen sowie Bauen und Wohnen einem breiten Publikum zugänglich gemacht.
Mehr InformationenPower-to-Gas
Nach den beiden erfolgreichen Durchführungen des ersten und zweiten Power-to-Gas Kongress, gehen wir dieses Jahr in die nächste Runde mit dem dritten Kongress rund um das Thema «Grüner Wasserstoff – wie weiter? Alternativen?».
Mehr InformationenIHR Event
Gemeinden, Firmen und Organisationen zeigen mit den türöffner-events des energie-cluster.ch, dass sie die Energiezukunft bereits leben. Neue innovative Lösungen, Projekte und Technologien warten darauf, einem interessierten Publikum gezeigt zu werden.
Mehr InformationenEnergie- und Klima-Talks
Gemeinden, Firmen und Organisationen zeigen mit den türöffner-events des energie-cluster.ch, dass sie die Energiezukunft bereits leben. Neue innovative Lösungen, Projekte und Technologien warten darauf, einem interessierten Publikum gezeigt zu werden.
Mehr InformationenEnergieforum Gebäude und E-Mobilität
Der energie-cluster.ch war Partner der 5. Seeland E-Mobilitäts-Show vom 27. August 2022 in Lyss. Über 1'000 Interessierte haben sich an diesem Samstag über die neuesten Angebote von Elektrofahrzeugen und die Fragen und Lösungen rund um den Ladestrom für die Elektrofahrzeuge ins Bild gesetzt. Rund 40 Ausstellerinnen und Aussteller präsentierten vor Ort über 100 Elektrofahrzeuge und rund die Hälfte davon konnten auch probegefahren werden.
Mehr Informationen