Sektorkopplung

Energie intelligent vernetzen

Hero

Worum geht's?

Die Energiewende bringt neue Herausforderungen: dezentrale Produktion, volatile Einspeisung, saisonale Ungleichgewichte. Sektorkopplung – die intelligente Verbindung von Strom, Wärme, Mobilität und Speicherung – bietet Antworten. Das Innovation Lab analysiert die aktuelle Situation, identifiziert regulatorische Lücken und formuliert konkrete Empfehlungen für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Ziel ist ein gemeinsamer Dialog und eine zukunftsfähige, flexible Energiearchitektur für die Schweiz.

«Sektorkopplung: Der Schlüssel zur erfolgreichen Energiewende in der Schweiz»

Zusammen mit OE-EN und zahlreichen Partner:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung hat der energie-cluster.ch das Whitepaper «Sektorkopplung: Der Schlüssel zur erfolgreichen Energiewende in der Schweiz» veröffentlicht.

Das Whitepaper zeigt:
→ Technologien wie Power-to-Heat, Power-to-Hydrogen oder Power-to-Mobility sind bereit.
→ Praxisbeispiele von Pilatus Kulm über Adelboden bis zur Stadt Thun belegen: Die Lösungen sind vorhanden. Jetzt gilt es, sie zu skalieren.